Jochen Malchau

Über mich:

Jochen Malchau wuchs in den Wäldern rund um Hamburg auf. Sein Studium der Sozialpädagogik in Tübingen und Lüneburg mündete in die Spezialisierung auf Verhaltensoriginelle. Nachdem ein Großteil darauf bestand, „in das Buch“ zu kommen, wechselte er Wohnort und Berufung.
Wenn er nicht an seinem Hauptwerk schreibt, spielt er irische Geige und Bullet Schach. Die Geige ganz real, das Schach online. Eine literarische Spezialisierung ist das Briefeschreiben an Langzeithäftlinge. Um von diesen nicht gefunden zu werden, bleibt sein Wohnort geheim. Malchau schwört, dass „Malchau – Postfach Greifswald“ zugestellt wird. Recht zuverlässig zu treffen ist Malchau bei gutem Wetter am Samstagvormittag im Greifswalder Café SM am Nichtrauchertisch.

Briefwechsel:

Jochen Malchau – Ali Haider Shahid Alhasan

Originaltexte

Ich lese mehrfach mit großem Respekt den Text „Motivation und Fundament“. Wenn ich Aussage für Aussage klingen lasse, entsteht für mich der Eindruck, das könne so passen. Wahrscheinlich für den Schreiber, wohl möglich für einen beachtlichen Teil der Bevölkerung. Motivationen und Fundamente können unterschiedlich entstehen, so meine Hypothese. Motivationen und Fundamente dürften von Mensch zu Mensch unterschiedlich beschaffen sein. Sie können solide, staatstragend daherkommen oder auch eratisch. Dazu habe ich die Geschichte von Herrn ER mit gebracht. Sein Name tut nichts weiter zur Sache, da die Sache ja dringlich genug ist.

Er zog nach Munde
Sie fragten, was machst du?
Er schrieb ihre Fragen auf Zettel, Zeitungsschnipsel und Milchtüten
Sie fragten, was machst du?
Es ist Munde, ein Ort, der viele Einwanderungswellen hat kommen und gehen sehen, in den letzten 100 Jahren.
Sie fragten, was machst du?
Er hörte bald nur nach ein Wort: Wasmastu
Er ging seinem Tagwerk und Verdienst nach, ohne davon zu erzählen.
Nachts kritzelte er ihre Fragen. Hunderte Fragen.
Es wurde ein Ladengeschäft frei, in der Stadtmitte.
Er mietete an.
Er transportierte Kistenweise Joints aus Zetteln, Zeitungsschnipseln, Milchtüten und vielen anderen papierenden Dingen.
Darin war diese einfache Frage gekritzelt.
Er hatte Angst, am Tag der Eröffnung würde keiner kommen. Keiner würde ihn bemerken.
Doch die Schlange der Leute stand bis zum Bahnhof.
Bald begann es überall lila aus den Joints zu qualmen.
Den Leuten, die das rauchten, erwuchsen wirre Pflanzen in Neongrün aus den Ohren.
Sie fotografierten das.

Antwort an: Ali Haider Shahid Alhasan