Über uns

Literaturrat

Das Projekt „Gefundene Briefe – letters found“ wird getragen vom LiteraturRat Mecklenburg- Vorpommern e.V.

Der Literaturrat ist eine ehrenamtlich agierende Arbeitsgemeinschaft, die sich zum Ziel gesetzt hat, Literatur und ihre Akteur:innen im Land M-V nachhaltig zu stärken und der Literaturszene eine gemeinsame Stimme zu geben. Dazu gehören die Vernetzung, Kooperation, Präsentation und Koordination der eigenständigen Mitglieder des Literaturrates ebenso wie die Zusammenarbeit mit kulturellen Einrichtungen, die sich dem literarischen Leben in M-V verbunden fühlen.

Darüber hinaus regt der Literaturrat kulturpolitische Maßnahmen im Bereich der Literatur auf Landesebene an.

eMail-Adresse: info@literaturrat-mv.de

 

Fachstelle Literatur

Die Fachstelle Literatur ermittelt Bedarfe von Autor:innen und Literaturvermittler:innen im gesamten Bundesland M-V. Darauf aufbauend organisiert sie Angebote zur Fortbildung und Vernetzung der Akteur:innen, des Weiteren stellt sie die Kontakt- und Schnittstelle für staatliche Institutionen und überregionale Fachorganisationen dar.

eMail-Adresse: fachstelle@literaturrat-mv.de

 

Raifeh und Matthias

Konzipiert und erdacht wurde das Projekt von Raifeh Mansour Al Masri und Matthias Schümann.
Raifeh ist vielseitig engagierte syrische Autorin, Journalistin sowie beim Radiosender LOHRO als Produzentin tätig.

Matthias ist in Rostock geborener Germanist, Autor und Kulturjournalist sowie als Projektleiter für die Fachstelle Literatur verantwortlich.

eMail-Adresse: fachstelle@literaturrat-mv.de

 

Ralph

Ralph Kirsten betreut das Projekt von Seiten des LiteraturRat M-V als Vorstandsvorsitzender. Ralph ist seit Jahrzehnten als Initiator, Netzwerker und Motivator für verschiedenste soziokulturelle Projekte sowie als Kulturmanager aktiv.

eMail-Adresse: info@literaturrat-mv.de

 

Friedrich

Als Projektleitung für „Gefundene Briefe – letters found“ wurde Friedrich Brockmann gewonnen. Er studiert an der Universität Rostock Lehramt Regionale Schule und Gymnasium für Sozialkunde und Deutsch. Neben dem Studium ist er seit mehreren Jahren im Bereich der Kulturvermittlung sowie der Veranstaltungsorganisation selbstständig.

eMail-Adresse: friedrich.brockmann@literaturrat-mv.de

 

Steffi

Unterstützt wird Friedrich von Steffi Ruddat als Projektassistenz. Sie ist seit vielen Jahren in verschiedensten soziokulturellen Projekten aktiv gewesen und verantwortete dort deren finanzielle Realisierung und Abrechnung. Im Projekt „Gefundene Briefe – letters found“ übernimmt sie ebenfalls die Verantwortung der Finanzen und darüber hinaus organisatorische Aufgaben.

eMail-Adresse: steffi.ruddat@literaturrat-mv.de